Einbrüche 2017 I Gehen Sie keine Kompromisse ein - RM Fenster & Haustüren

Direkt zum Seiteninhalt

EINBRÜCHE 2018
_________________

GEHEN SIE KEINE KOMPROMISSE EIN




REKORDWERT 2018

_________________________


Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Nordrhein-Westfalen liegt zum Ende des Jahres 2018 auf einem neuen Höchststand

2018 waren es landesweit über 68.000 Einbrüche

Das wären dann so viele wie seit mindestens 20 Jahren nicht mehr

Nie hat es sich so gelohnt Einbrüche zu tätigen

Schmuck, Bargeld, Notebooks, Tablets und Smartphones sind fast überall zu finden

Die Chancen die Täter zu schnappen stehen schlecht

Bei den Tatverdächtigen dominieren laut Bundeskriminalamt zwar nach wie vor deutsche Staatsangehörige
und "örtlich-regionale Täter", etwa Jugendbanden und Drogenkonsumenten.

Kontinuierlich zugenommen habe aber der Anteil von nichtdeutschen Verdächtigen
und von sogenannten reisenden Tätern,
die sehr mobil und in gut strukturierten Banden zusammenarbeiteten,
häufig aus Südost- und Osteuropa.


Tendenz stark steigend

STRESS UND ANSPANNUNG

_________________________


Beinahe jedes vierte Opfer gab dabei an, mindestens zwölf Monate nach einem Einbruch
noch unter Stress und Anspannung zu leiden

Jedes fünfte Opfer klagt über Angstgefühle und Schlafstörungen










Fast 25 Prozent der Betroffenen würden deshalb nach einem Einbruch am liebsten den Wohnort wechseln
und beinahe zehn Prozent tun dies auch


EHER TAGSÜBER ALS NACHTS

_________________________


Der zeitliche Schwerpunkt der Taten liegt in den Herbst- und Wintermonaten, wobei diese eher tagsüber als nachts verübt werden

Fast jeder fünfte Einbruch fand im Dezember statt, jeweils jeder zehnte im Oktober und November

Wird der Januar mit einbezogen, so kann festgestellt werden, dass fast die Hälfte aller Einbrüche in diesen vier Monaten erfolgt

In der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr passieren mehr als die Hälfte aller Einbrüche

Zwischen 22 und 6 Uhr fand jeder siebte Einbruch statt
Zurück zum Seiteninhalt